Projektmitarbeiter*in/Sozialarbeiter*in für unser Projekt "Do it your way" ab sofort gesucht

Liebe Menschen,

wir suchen ab sofort bis mind. 31.12.2023 (sehr wahrscheinlich bis mind. 31.12.2024) eine*n pädagogische Mitarbeiter*in in Teilzeit (voraussichtlich 30 Stunden/Woche) für unser Projekt "Do it your way". Die Stelle wird bei entsprechender Qualifikation nach Förderrichtlinie TV-L S 11b orientiert entlohnt. Bewerber*innen sollen über eine Anerkennung als staatliche Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikationen verfügen.

Das Unabhängige Jugendzentrum Pankow (JUP e. V.) ist ein offenes und auf Selbstorganisierung ausgerichtetes Jugendzentrum. Wir sind ein menschenrechtsorientiertes Jugendzentrum, in dem wir FLINTA*-parteilich handeln. Das JUP beschäftigt derzeit drei Mitarbeiter*innen in Teilzeit. Die JUP*ies sind zwischen 15 und 27 Jahre alt.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:

  • Öffentlichkeitsarbeit für den "Do it your way"-Raum im JUP und Bekanntmachen anderer Möglichkeiten der Selbstentfaltung im JUP – auch über Social Media (derzeit vor allem Instagram);

  • Gestalten von Kennenlern-Brunches und Austauschrunden mit jungen Menschen;

  • Umsetzen und Organisieren niedrigschwelliger Workshops zur Know-How Weitergabe;

  • Sicherstellen von erweiterten Öffnungszeiten im Offenen Bereich;

  • Beziehungsarbeit und sozialpädagogische Unterstützung und Beratung von jungen Menschen;

  • Unterstützen der jungen Menschen bei eigenen Projektideen und Nutzen der vielfältigen Möglichkeiten im JUP sowie

  • Büroaufgaben.

Für diese Arbeit werden folgende Fähigkeiten erwartet:

  • Freude an eigenverantwortlichem und lösungsorientiertem Handeln, an Kommunikation sowie an der Arbeit mit jungen Menschen,

  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Geduld,

  • Erfahrungen mit Selbstorganisierung,

  • großes Interesse an der inhaltlichen Ausrichtung des Hauses sowie die Bereitschaft, sich an den Abstimmungsprozessen zu beteiligen,

  • Gestalten des Instagram-Accounts für Projekte und den Offenen Bereich,

  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und ab und zu am Wochenende,

  • Grundkenntnisse in Englisch sowie

  • Bereitschaft zur gemeinsamen Reflexion und zur Weiterbildung.

Für diese Arbeit sind folgende Fähigkeiten erwünscht bzw. auch erlernbar:

  • offen für Selbstreflexion,

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich diskriminierungssensible Soziale Arbeit, Coaching und Beratung zur Berufsorientierung, Moderation von Gruppen und Gruppenarbeit, Methoden und Inhalte der kritischen außerschulischen Bildungsarbeit sowie

  • Mehrsprachigkeit.

Wir bieten:

  • eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Raum zur eigenen Entwicklung,

  • ein breites Spektrum an Besucher*innen,

  • ein kleines Team mit viel Flexibilität zum Abstimmen teamorganisatorischer Belange,

  • wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision,

  • bei Interesse besteht die Möglichkeit an Gremienarbeit/bezirkliche Vertretung teilzunehmen sowie

  • eine wertschätzende, offene und diskriminierungssensible Atmosphäre.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit Rassismuserfahrung und/oder FLINTA*-Personen. Bitte sende eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.23 per Email bewerbungen(at)jup-ev.org .

Bei Fragen meldet euch gerne per Mail bei uns. Die Projektskizze kann gerne auf Nachfrage übermittelt werden.

Falls ihr einen Eindruck von uns - über die Ausschreibung hinaus - bekommen wollt, checkt gerne Insta oder Facebook für Aktivitäten von uns.