Wie auch letztes Jahr laden wir, die Bildungsinitiative engagierter Schüler_innen (BES) und das Unabhängige Jugendzentrum Pankow (JUP), interessierte Schüler_innen aus Berlin ein, mit uns auf eine dreitägige Fahrt zu kommen.
Diesmal geht’s vom 16. Juli bis 18 Juli 2008 in das Hausprojekt Potsdam Babelsberg nahe dem S- Bahnhof Griebnitzsee. Unter dem Hausprojekt Potsdam Babelsberg könnt ihr euch eine große alte Villa mit gemütlichen Schlafräumen, einer kleinen Bibliothek und einem Kicker im geräumigen Gemeinschaftsraum vorstellen. Der weitläufige Garten vor der Villa bietet viel Raum für gemeinsames Essen, Chillen und Diskutieren. Hinter der Villa befinden sich Holz– und Keramikwerkstätten, die neben der Grill-/ Lagerfeuerstelle von uns genutzt werden können. Auch der Griebnitzsee in unmittelbarer Nähe lädt zum gemeinsamen Abhängen und Spaßhaben ein.
Bei Bedarf wäre die gemeinsame An– und Abfahrt mit der S- Bahn am 16.07 bzw. am 18.07 für euch umsonst. Ihr solltet uns auf jeden Fall verbindlich Bescheid sagen, wenn ihr an einem anderen Termin an- oder abreisen wollt, denn dann würden die Kosten für An- und Abreise nicht von uns übernommen werden. Insgesamt würde euch die Fahrt 20 € ( inkl. Essen, das von uns allen selbst gekauft und zubereitet wird).
Wir wollen mit euch zwar hauptsächlich zu verschiedenen inhaltlichen Themen arbeiten, doch Spaß und Erholung sollen auf der Fahrt nicht zu kurz kommen und die Teilnahme an allen Seminaren und Veranstaltungen ist natürlich freiwillig. Wir planen kritische Seminare bzw. Workshops zu Themen wie : Kapitalismuskritik von Rechts, Geschlechterverhältnisse, Geschichtsrevisionismus und Streetart .
|
Ob, wann und wie die Workshops stattfinden, richtet sich nach der Zahl der Teilnehmenden und vor allem nach EUERN Interessen.
JUP e.V., Florastr. 84, 13187 Berlin
Fax 030 - 48638202
Wenn Ihr unter 18 Jahre alt seid, dann müssen Eure Eltern einen Zettel ausfüllen und unterschreiben, den Ihr ebenfalls hier findet oder Euch von uns zuschicken lassen könnt. Bitte denkt auch selbst daran, dass Ihr einen Impf- und Krankenkassenausweis, einen Nachweis über eine aktuelle Tetanus-Impfung und ein gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass) mitnehmt. Ein bisschen Taschengeld schadet erfahrungsgemäß auch nicht.
Einverständniserklärung im .pdf-Heft Seite 5
|