Liebe Menschen, der Offene Bereich (Tischtennis-Kicker-Raum, Umsonst-Boutique, Café und der Hof) hat für euch regelmäßig geöffnet:
24.11. bis 01.12.

Fr 24.11.  11 - 16 Uhr | 17- 19:30 Uhr Workshop "Umgang  mit Rassismus"
Mo 27.11.  11 - 16 Uhr | 17- 19:30 Uhr Workshop "Umgang  mit Rassismus"
Di 28.11.  11 - 16 Uhr | 17-21 Uhr Workshop FLINTA* Producing
Mi 29.11.  11 - 21 Uhr | ab 18:30 Uhr KüfA
D…

[mehr]

Jedes Jahr am 25.11. findet der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt.

 

Wir im JUP meinen damit alle FLINTA*, die von patriarchaler Gewalt betroffen sind.

 

Anlässlich dieses Tages findet im Bezirk Pankow eine Veranstaltungsreihe mit Workshops, Performances und Aktionen statt, an denen ihr gerne teilnehmen könnt.

Schaut gerne einmal in das Programm. Dort findet ihr…

[mehr]

Wir haben für euch bis zum Jahresende noch ein vielfältiges Angebot an Workshops vorbereitet!
Diese sind für euch kostenlos, in der Regel müsst ihr euch nicht anmelden (wenn doch, wird dies erwähnt).
Das heißt, ihr könnt einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch!!

[mehr]

Bei uns passiert viel mehr, als ihr hier sehen könnt. Wir schaffen es leider aus Kapazitätsgründen nicht, die Inhalte auf dieser Internetseite aktuell zu halten. Bitte folgt uns auf facebook JUP.unabhaengig (auch ohne Anmeldung einsehbar) oder auf Instagram jup_unabhaengig

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr Fördermitglied beim JUP e. V. werden. Das hilft uns sehr.

[mehr]

„Menschenrechte sind nicht verhandelbar.“ Klare Kante gegen Rechts zeigt das JUP auch wieder in dem Interview mit Marie Hecht von der Roten Brause. Unsere Geschäftsleitung Jana berichtet über unsere Erfahrungen mit der AfD und ruft dazu auf, auch unangenehme Gespräche zu führen. „In dem Moment, wo mehr Menschen Position beziehen und sich für ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen, sind wir…

[mehr]

Unsere Umsonst-Boutique kann gerne mindestens während unserer JUP-Café-Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 11 bis 15 Uhr außer in den Ferien) im Tagesbereich besucht werden. Vielen Dank an der Stelle an die ehrenamtlichen Personen, die die Umsonst-Boutique wieder hergerichtet haben und nutzbar halten. Nur so kann die Umsonst-Boutique funktionieren! Vielen Dank euch! :)

[mehr]

Fast 90 Berliner Träger aus dem sozialen Bereich haben bisher die Erklärung „Gegen rechte Hetze und Verschwörungserzählungen“ unterzeichnet. Die Unterzeichner*innen, zu denen wir auch gehören, betonen darin ihre Menschenrechtsorientierung und stellen sich gegen Diffamierungsversuche ihrer Arbeit.

Für Berlin ist 2021 ein Superwahljahr. Mit Sorge beobachten die Unterzeichner*innen, dass gerade in…

[mehr]

Das JUP braucht genau Dich - auch in 2021: aufgrund von Corona haben wir viele Mietausfälle, da wir unsere Jugendzentrums-Räume nicht vermieten können. In 2020 habt ihr uns schon phänomenal unterstützt. Wir hoffen nun darauf, dass ihr uns auch in 2021 weiter solidarisch zur Seite steht, da wir ein sehr kleiner Verein sind, der nur minimalste finanzielle Rücklagen hat.

Wir haben auch in 2021 eine…

[mehr]

„Es braucht ein bestimmtes Handeln, eine Haltung und das Schaffen eines sichereren Raumes, um dieses Sprechen auch zu ermöglichen. [...] Ich würde ganz klar sagen, dass jeder Prozess Potential hat, Teil der politischen Bildung zu sein und dass jeder Beteiligungsprozess auch politische Bildung inne hat.“

Jana war im Januar Mitdiskutierende bei einer Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für…

[mehr]