Bundeskongress linker Räume + Jugendzentren

Vernetzen, Diskutieren, Selbstorganisieren: Vom 12. bis 14. April 2019 treffen sich Vertreter*innen aus selbstorganisierten Jugendzentren und linken Räumen in Chemnitz. Die Zunahme unterschiedlichster Angriffe auf selbstorganisierte Jugendzentren veranlasst sie, einen Kongress zu veranstalten, um sich für den gemeinsamen Erhalt emanzipatorischer Räume zu engagieren.

Diese Vielfalt an Problemlagen und akuten Bedrohungen für Zentren und deren Besucher_innen sind der Anlass, sich zu vernetzen und Erfahrungen, sowie Tipps und Strategien im Umgang auszutauschen. Das Programm des Kongresses ist breit aufgestellt – von der Auseinandersetzung mit politischen und ökonomischen Problemen und den Umgang mit Diskriminierung, über die Organisation von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Wirken von Zentren im Stadtteil, Barrierefreiheit bis hin zu migrantischen Perspektiven in selbstorganisierten Jugendzentren. Geplant sind drei Tage voller Workshops, Diskussionsrunden und direktem Austausch.

„Wir denken, dass ein Kongress selbstorganisierter, linker Jugendzentren ein richtiger und wichtiger Schritt ist, um Angriffe geschlossen abzuwehren, Jugendzentren zu erhalten und letztlich Perspektiven zu schaffen, wie Jugendzentren mitwirken können im Streit um eine befreite Gesellschaft.“

Mehr Informationen hier