Nach dem Anfang des Monats schon im Lade-Klub gerockt wurde, findet nun der zweite Teil der Solirunde für die "Initiative Solidarität mit Geflüchteten in Pankow" im JUP statt. 

Neben dem Konzert und Dj*anes werden sich verschiedene antirassistische Initiativen vorstellen und aus ihrer Praxis berichten.

Es spielen: 

Penny Drops (https://www.facebook.com/pennydropsband)

Berlinska Dróha (https://…

[mehr]

Jeden Montag - 19.00 Uhr - Eintritt frei!

16. Dezember - Solitresen 2.0

Beim Solitresen gibt es veganes Sushi und Weißbier aus Originalen Gläsern ;) Die Spenden gehen an M., der aus Afghanistan geflüchtet ist, nun in Deutschland anerkannt wurde aber hohe Anwaltskosten bezahlen muss. 

 Über die Weihnachtsferien macht das Montagscafé Pause

6. Januar - Michas Montags Movie

Es gibt einen Inputvortrag…

[mehr]

Montag, 11.11.2013

Ein Nachmittag und Abend in Pankow mit zwei Veranstaltungen zur jüdischen Lokalgeschichte und zur Aktualität von Antisemitismus in Berlin. Eine Veranstaltung der VVN-BdA Berlin-Pankow e.V. in Kooperation mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) und dem Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V. im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der…

[mehr]

Liebe Freund_innen des JUP,

wir möchten euch ganz herzlich einladen am Freitag, dem 13. September zum JUP-Fest zu kommen!

Um 15.00 Uhr geht es mit dem alt bewährten Kicker-Turnier los, dazu werden beschmierte Brothälften gereicht. Am späten Nachmittag überrascht uns das Vokü-Team mit einem köstlichen Mahl, bevor gegen Abend die Musik spielt.

Wir freuen uns auf men-to-be, die ab 20.00 Uhr alles…

[mehr]

Seit einigen Tagen schmückt ein neues Transparent unsere Fassade. Damit wollen wir im Bezirk auf die Problematik der Gentrifizierung Aufmerksam machen. Unsere Positionierung könnt ihr im Folgenden lesen.

"Wir möchten unser Leben selbst gestalten. Wir möchten Neues ausprobieren, Altes in Frage stellen, gemeinsam Projekte starten, damit Erfolg haben oder sie auch mal vor die Wand fahren. Wir möchten…

[mehr]

Unsere neueste Projektidee im Haus, die "Umsonst-Boutique im JUP" - ein Umsonstladen nur für Kleidung - wird gefördert. 750 € gibt es von der Jugendjury, die Bezirksmittel für Projekte von jungen Ehrenamtlichen in Pankow zur Verfügung stellt. Ende Juli soll die Boutique öffnen. Doch was ist die Umsonst-Boutique? Hier die Projektidee:

"In Zeiten von Verschleiß- und Wegwerfgesellschaft wollen wir…

[mehr]

Wir feiern im JUP eine tolle Premiere: in Zukunft wird es im Café des Hauses wechselnde Ausstellungen geben. Den Anfang macht die Ausstellung des im JUP ansässigen VVN-BdA "Neofaschismus in Deuschland". Offizielle Eröffnung mit kurzer Einführung und Sekt ist am 22.4. um 19 Uhr im Rahmen des politisch/philospohischen Montagscafés. Besichtigt werden können die Infotafeln unter der Woche im…

[mehr]

Die Jugendberatung hat zum Ziel, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und sie vor Gefahren zu schützen, Krisen- und Konfliktsituationen vorzubeugen und bei der Vermittlung weiterer fachlicher Hilfe zu unterstützen und zu begleiten. Kontakt: Manfred Wrubel 030 48 63 82 00 oder per Mail. Immer Montag und Dienstag 12 - 14:30 Uhr im Büro. 

[mehr]

Unter dem Motto "Schüler_innen drehen auf! Pankow gegen Rechts!" organisieren junge Menschen u.a. auch aus dem JUP einen Schüler_innenbandcontest im Großraum Pankow. Dafür werden noch Bands gesucht, die an den folgenden Terminen um die Gunst des Publikum spielen: 

  • 26.4. - JUP 
  • 27.4. - Garage Pankow
  • 3.5. - M24
  • 4.5. - Kurt-Lade-Klub
  • 24.5. - Maxim
  • 25.5. Königstadt. 

Mehr Infos und den…

[mehr]