Liebe Menschen, auch unser Kiez wird hellhörig, wenn hier im JUP massive Gewalt passiert. Gerne haben wir Markus Kamrad von florakiez.de ein Interview zu den Vorfällen hier im JUP gegeben und welche Konsequenzen wir daraus ziehen müssen. Aber lest selbst...

Gerne könnt ihr weiterhin für unsere Sicherheit hier im JUP spenden:

Betterplace-Kampagne: Unterstütze die Sicherheit im JUP

 

[mehr]

Ihr fragt euch, wie ihr unsere Arbeit im JUP unterstützen könnt?
Wenn wir nicht immer so viel Ressourcen und Energie in das Beschaffen von Geld stecken müssten - könnten wir noch mehr coole und wichtige Projekte mit jungen Menschen starten.
Lest hier genauer:

Liebe JUP-Freund*innen, Unterstützer*innen, Nachbar*innen und Bewohner*innen Pankows,
wir brauchen eure Unterstützung!
Als dauerhaft…

[mehr]

Liebe Freund*innen, das JUP nimmt sich ab dem 21.12. über den Jahreswechsel im Tagesbereich eine Auszeit - bis einschließlich 07.01., da wir da nach Dessau zur Oury Jalloh Demo fahren. Wir starten dann im Neuen Jahr mit neuem Elan. Wir haben schon wieder tolle Projekte in der Planung - achtet auf Ankündigungen :)
#GedenkenundErinnern #AktionNoteingang #ImInnerenKreis #Sportangebote #Wendo

[mehr]

Du hast vielleicht mitbekommen, dass wir in den letzten Monaten vermehrt mit Angriffen von rechten Menschen zu tun haben (Bekanntmachung auch hier unter Neuigkeiten zu finden). Deswegen rufen wir derzeit dazu auf, uns speziell im Bereich "Sicherheit" zu unterstützen, damit wir unser Haus sicherer machen können. Diese Anschaffungen sind teuer! - Bitte unterstütze uns dabei, unser Haus und die…

[mehr]

Schaut gerne auf Facebook oder Instagram, um tagesaktuell über die Angebote des Unabhängigen Jugendzentrum Pankow JUP informiert zu werden.

Stay rebel!

[mehr]

Wir freuen uns, euch alle bei unserer Aktionswoche "Gedenken und Erinnern zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht" hier zu begrüßen:

Vor achtzig Jahren herrschte in Deutschland ein Klima der Angst, die zunehmende Macht nazionalsozialistisch gesinnter Deutscher führte im November 1938 zu Pogromen, die den Beginn systematischer Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung von Jüd_innen markieren. In der…

[mehr]

Auch der JUP e. V. ist beim Bündnis "Pankower Frauen* gegen Rechts - für ein solidarisches weltoffenes Pankow" dabei. In der direkten Nachbar*innenschaft ist bspw. auch das Frauenzentrum Paula Panke e.V. wiederholten Attacken von Rechts ausgesetzt. Wir stehen uns #solidarisch zur Seite!

Schaut doch mal auf der Seite vobei und hinterlasst bei dem Bündnis einen Daumen hoch :)
https://www.faceboo…

[mehr]

Liebe JUP-Freund*innen, Unterstützer*innen, Nachbar*innen und Bewohner*innen Pankows,

hiermit müssen wir Euch leider informieren, dass es am Dienstag, den 18. September 2018 in unserem Jugendzentrum zu einer Körperverletzung kam. Gegen 22 Uhr betrat ein uns unbekannter alkoholisierter Mann das JUP-Café. Er weigerte sich, zu gehen, obwohl das Café geschlossen werden sollte. Nach einem kurzem…

[mehr]

Hallo liebe JUP*ies und JUP-Freund*innen. Die Sommerpause ist offiziell vorbei und wir laden euch alle herzlich ein, das JUP und seine Sonnenterrasse wieder zu besuchen.
Wir haben wieder von 11h bis 19h für euch geöffnet und freuen uns auf euren Besuch - egal ob Pause oder Freistunde, nach der Uni/Ausbildung, oder einfach an einem freien Tag...
Natürlich gibt es auch wieder unser DIY Frühstück,…

[mehr]